PMSC

BWT Lechner Racing - Spa-Francorchamps Race

Bastian Buus baut Meisterschaftsführung mit Platz zwei in Spa-Francorchamps aus

 

BWT Lechner Racing erlebte in Spa-Francorchamps erneut ein sehr gutes Wochenende: Mit einem zweiten Platz im fünften Rennen des Porsche Mobil 1 Supercup Saison 2023 baute Bastian Buus seine Führung in der Meisterschaft auf 13 Punkte aus. Das Rennen bedeutet stets ein besonderes  Highlight, denn die klassische 7,004 km lange Berg- und Talbahn in den belgischen Ardennen mit ihren so berühmten Kurven wie Eau Rouge, Raidillon und Blanchimont stellt eine ganz spezielle Herausforderung für Fahrer und Teams dar. Harry King auf Rang vier  nach einer tollen Aufholjagd und Harri Jones auf Position sieben  in der Gesamtwertung und als Zweiter erneut auf dem Rookie-Podium als sorgten für ein großartiges Teamergebnis für die österreichische Mannschaft im letzten Rennen vor der Sommerpause.

Buus hatte von Position drei aus einen sehr guten Start, schaffte es sofort auf Rang zwei und konnte viel Druck auf den Führenden ausüben. Er fuhr auch die schnellste Rennrunde, musste sich aber mit Platz zwei  begnügen, als einsetzender Regen zwei Runden vor Schluss eine Safety-Car-Phase und anschließend eine Rote Flagge auslöste. "Ich wusste, dass ich schneller war, aber sicher zu überholen und nicht zu riskieren, wertvolle Punkte zu verschenken, ist immer noch eine andere Geschichte. Aber mit Blick auf die Meisterschaft kann ich mit dem Ergebnis zufrieden sein, denn ich konnte meine Führung ausbauen", so der dänische Porsche Junior.

Harry King musste von Position acht starten, nachdem er eine Fünf-Plätze-Strafe wegen Verwarnungen für das Missachten von Track Limits im freien Training bekommen hatte. Er fuhr dann aber gleich eine eindrucksvolle erste Runde und lag danach bereits auf Platz fünf.  "Dann konnte ich noch einen Konkurrenten überholen, war Vierter und schloss schnell zu den Top Drei auf, kam dem Podium sehr nahe. Ich habe viel probiert, hatte sogar einmal einen etwas heiklen Moment, aber am Ende hat es doch nicht ganz geklappt, einen weiteren Pokal zu holen. Aber ich bin immer noch Zweiter in der Meisterschaft, also alles gut so weit..."

Der australische Rookie Harri Jones beendete das Rennen von Startplatz sieben  aus ebenfalls auf Position sieben und wurde Zweiter in der Rookie-Wertung. "Es war kein einfaches Rennen. Als der Regen kam, wollte ich noch einmal angreifen, mir die Führung in der Klasse holen. Aber ich war ein bisschen zu gierig, die Bremsen blockierten und ich hätte so sogar  zwei Positionen verloren. Aber zum Glück zählen bei der Roten Flagge die Ergebnisse von einer Runde vorher, so dass der kleine Fehler keinen Schaden angerichtet hat."

BWT Lechner Racing Teamchef und CEO Robert Lechner war mit dem Ergebnis sehr zufrieden: "Manchmal zählt ein zweiter Platz wie ein Sieg - und das ist heute bei Bastian definitiv der Fall. Er ist ein sehr gutes Rennen gefahren, ebenso wie Harry, der von hinten ganz nah an das Podium heran gekommen  ist. Aus unserer Perspektive wäre es vielleicht besser gewesen, wenn das Rennen in den letzten beiden Runden unter regulären Bedingungen hätte weitergehen können. Aber angesichts des Regens und der Tatsache, dass Spa eine sehr schnelle Strecke ist, war es unter Sicherheitsaspekten die richtige Entscheidung der Rennleitung, das Rennen vorzeitig zu beenden. Wir konnten unsere Führung in der Fahrer- und Teamwertung ausbauen und haben es hier wieder auf alle Podien geschafft, nachdem  Harri in der Rookie-Wertung erneut Zweiter wurde. Das ist eine sehr angenehme Situation für alle im Team, um jetzt in die wohlverdiente Sommerpause zu gehen."

 

Zurück